Immer am letzten Sonntag im Mai wird in der Oberlausitz der Tag des offenen Umgebindehauses begangen.
Am letzten Sonntag (29.05.2011) war es wieder einmal soweit.
Viele Orte nehmen daran teil und die Gäste können nicht nur die in der Umgebindebauweise errichteten Häuser von außen betrachten, nein, viele Türen der wunderschönen alten Gebäude sind weit geöffnet.
Wie jedes Jahr nahmen wir auch diesmal daran teil und diesen Ausflug möchte ich euch vorstellen:
Durch Bautzen fuhren wir nach....
An diesem "Inselhaus" ging es los.
Blick in die historische Blockstube, die als Wohnraum dient.
Dies ist ein Teil des Gäste-WCs.
Das typische Umgebinde dieser Häuser diente früher dazu, die Erschütterungen, die die Arbeit am Webstuhl mit sich brachte, aufzufangen.
Die Luther-Kirche
Idyllisch gelegenes Umgebindehaus mit Vorgarten.
Ein alter Türstock, wie ihn viele wieder hergerichtet haben.
Blick durch einen engen Lattenzaun von unten.
Detail an einem Dachfenster: Holzschnitzereien.
...und tschüß!
Stop zum Mittagessen im Nachbarort Spitzkunnersdorf....
...in der Gaststätte zum Wilden Hirsch. Der war aber auch überall: im Bett auf dem Dach, vor der Tür, in der Gaststube, auf der Bierflasche...
Das ist nicht der wilde Hirsch...
In den Gaststuben, es gibt 3, findet man viel alten Hausrat. ;o))
Mein Teller!
Heim geht es...
...wieder über Bautzen.
30.05.2011 20:42
Liebe Ego, das hast du wieder toll gemacht! Zum Glück habe ich Dank deines Textes noch einmal nachgesehen - dein Foto war ja auch vom Mai. Wie komme ich nur auf August. Na noch ist es ja nicht zu spät. Ich schaffe es noch, das Foto zeitgerecht einzustellen. Nur gut, dass du hier darüber berichtet hast!
Danke für die liebevolle Doku!
LG BiL